Domain handels-und-wirtschaftsrecht.de kaufen?

Produkt zum Begriff Wettbewerbsrecht:


  • Englisches Handels- und Wirtschaftsrecht
    Englisches Handels- und Wirtschaftsrecht

    Englisches Handels- und Wirtschaftsrecht , Zum Werk Dieses Handbuch enthält eine wissenschaftlich fundierte Zusammenfassung der wesentlichen und praxisrelevanten Bereiche des englischen Handels- und Wirtschaftsrechts. Alle relevanten Fragen zum Rechtsverkehr mit England werden auf aktuellem Stand eingehend erörtert. Folgende Themenkomplexe werden behandelt: Begriff und Quellen des Handels- und Wirtschaftsrechts Allgemeines Vertragsrecht Recht des Warenkaufs Arbeitsrecht Recht des Geistigen Eigentums Gesellschaftsrecht Insolvenzrecht Wettbewerbsrecht Internationales Zivilprozess- und Privatrecht Internationales Schiedsverfahrensrecht Vorteile auf einen Blick alle praxisrelevanten Rechtsgebiete in einem Werk kompakte Darstellung hochaktuell und international Zur Neuauflage In der Neuauflage wird das Werk auf dem Rechtsstand Sommer 2023 grundlegend überarbeitet und erweitert. Die umfangreichen Gesetzesänderungen der vergangenen Jahre sowie die aktuellen Rechtsänderungen, insbesondere durch den Brexit, sind eingehend berücksichtigt. Insbesondere die Kapitel zum Warenkauf und Wettbewerbsrecht wurden umfassend aktualisiert. Ein Kapitel zum Recht des Geistigen Eigentums kommt neu hinzu. Zielgruppe Das Werk eignet sich zum Einstieg in das Thema ebenso wie als Nachschlagewerk für alle international tätigen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sowie Syndikusanwältinnen und Syndikusanwälte in internationalen Unternehmen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 4. Auflage, Erscheinungsjahr: 20240331, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Schriftenreihe Recht der Internationalen Wirtschaft##, Redaktion: Vogenauer, Stefan, Auflage: 24004, Auflage/Ausgabe: 4. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 600, Keyword: Insolvenzrecht; IP; Arbeitsrecht; Wettbewerbsrecht; Brexit, Fachschema: Arbeitsgesetz~Arbeitsrecht~Genossenschaft~Gesellschaftsrecht~Britannien~Brite~Britisch~Großbritannien~Handelsrecht~International (Recht)~Internationales Recht~Gesellschaft (des bürgerlichen Rechts) / Personengesellschaft~Personengesellschaft~Unternehmensrecht~Vertragsrecht~Wettbewerbsrecht - Wettbewerbssache~Wirtschaftsgesetz~Wirtschaftsrecht~Privatrecht~Zivilgesetz~Zivilrecht, Fachkategorie: Internationales Recht, Fachkategorie: Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H.Beck, Produktverfügbarkeit: 02, Breite: 160, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783800513468 9783800569748, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0040, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 179.00 € | Versand*: 0 €
  • Beck'sches Formularbuch Bürgerliches, Handels- und Wirtschaftsrecht
    Beck'sches Formularbuch Bürgerliches, Handels- und Wirtschaftsrecht

    Beck'sches Formularbuch Bürgerliches, Handels- und Wirtschaftsrecht , Zum Werk Das Standardformularbuch zur Vertragsgestaltung bietet dem Praktiker eine umfassende Anleitung zur Anfertigung von zivil-, handels- und gesellschaftsrechtlichen Verträgen und Willenserklärungen. Auf ca. 2.900 Seiten liefert es rund 570 Mustertexte für alle gebräuchlichen Gestaltungen. Ausführliche Anmerkungen erschließen jedes Formular und geben Hinweise auf weiterführende Literatur und wichtige Rechtsprechung. Dabei geht das Werk auf Gestaltungsvarianten und Grenzen der Vertragsfreiheit ein. Das Werk gliedert sich wie folgt: Bürgerliches Gesetzbuch - AT Schuldrecht - AT Schuldrecht - BT Sachenrecht Familienrecht Erbrecht Handelsrecht Personengesellschaftsrecht Gesellschaft mit beschränkter Haftung Aktienrecht Umwandlungsrecht Schiedsverfahren und alternative Streitbeilegung Vorteile auf einen Blick neue Formulare zahlreiche zweisprachige Muster (dt.-engl.) Buch mit Formularen zum Download Zur Neuauflage Die Neuauflage bietet wieder neue Formulare und aktualisierte Anmerkungen zum Kosten- und Gebühren- und Steuerrecht sowie zum materiellen Recht. Alle Gesetzesreformen der letzten Legislaturperiode - vom Aktienrecht (ARUG II) über das Makler- und Wohnungseigentumsrecht bis zum Kostenrechtsänderungsgesetz sind eingearbeitet. Im Ausblick werden die Reformen zum MoPeG und Stiftungsrecht behandelt Neue Formulare ergänzen die Sammlung. Zielgruppe Für Richterschaft, Rechtanwaltschaft, Notariate, Wirtschaftsjuristinnen und Wirtschaftsjuristen, Steuerberatung. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 14. Auflage, Erscheinungsjahr: 20220102, Produktform: Leinen, Redaktion: Gebele, Alexander~Scholz, Kai-Steffen, Auflage: 22014, Auflage/Ausgabe: 14. Auflage, Abbildungen: Mit Freischaltcode zum Download der Formulare (ohne Anmerkungen), Keyword: Vertragsbibliothek; Vertragssammlung; Formularsammlung; Verträge; Vertragsformulare; Vertragsgestaltung; Muster; Bürgerliches Recht, Fachschema: Bürgerliches Recht~Handelsrecht~Wirtschaftsgesetz~Wirtschaftsrecht~Privatrecht~Zivilgesetz~Zivilrecht~Jurisprudenz~Recht / Rechtswissenschaft~Rechtswissenschaft, Fachkategorie: Rechtswissenschaft, allgemein, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Recht/Allgemeines, Lexika, Geschichte, Fachkategorie: Recht bestimmter Jurisdiktionen und bestimmter Rechtsgebiete, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XLVII, Seitenanzahl: 3026, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: Verlag C.H. Beck oHG, Länge: 246, Breite: 171, Höhe: 72, Gewicht: 2176, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783406722356 9783406679926 9783406629365 9783406591389 9783406550249, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 55450

    Preis: 149.00 € | Versand*: 0 €
  • Agrar- und Lebensmittel-Wettbewerbsrecht
    Agrar- und Lebensmittel-Wettbewerbsrecht

    Agrar- und Lebensmittel-Wettbewerbsrecht , Zum Werk Dieser neue Kommentar erläutert das Recht der Agrarorganisationen und das Recht der unlauteren Handelspraktiken in der Agrar- und Lebensmittellieferkette. Beide Regelungsbereiche zielen darauf ab, die Bedingungen für die Erzeuger von Agrarprodukten und Lebensmitteln nachhaltig zu verbessern. Hierzu etabliert der Gesetzgeber im Verwaltungs-, Kartell-, Lauterkeits- und Vertragsrecht Rechte und Pflichten für alle Unternehmen, die an der Agrar- und Lebensmittellieferkette beteiligt sind. Dies sind Urerzeuger von Agrarprodukten und ihre Organisationen, Lebensmittelhandwerk, Lebensmittelindustrie, der gesamte Lebensmittelhandel sowie alle anderen Abnehmer von Agrarerzeugnissen und Lebensmitteln (u.a. Restaurants, Hotels Caterer, Bioenergieerzeuger und die Pharmaindustrie). Der Kommentar umfasst alle einschlägigen Gesetze und Verordnungen, die im Zusammenspiel die beiden Regelungsbereiche ausmachen. Dadurch gewährleistet das Werk eine besonders praxistaugliche Kommentierung "aus einem Guss". Erläutert werden insbesondere das deutsche Gesetz zur Stärkung der Organisationen und Lieferketten im Agrarbereich, kurz AgrarOLkG, sowie die entsprechenden Normen der VO (EU) 1308/2013, die die Gemeinsame Markorganisation für landwirtschaftliche Erzeugnisse (GMO) enthält. Darüber hinaus werden die relevanten Bestimmungen der folgenden Rechtsakte kommentiert: AgrarOLkV OGErzeugerOrgDV VO (EU) 2016/232 (horizontal) VO (EU) 880/2012 (Milch) VO (EU) 511/2012 (Milch) VO (EG) 1299/2007 (Hopfen) VO (EU) 2017/891 (Obst und Gemüse) VO (EU) 1379/2013) (GMO Fisch) VO (EU) 1419/2013 (Fisch) Vorteile auf einen Blick Kommentierung des gesamten UTP- und Agrarorganisationenrechts in einem Band kompakt und praxisorientiert, mit umfassender Einleitung und Materialien von renommierten Experten der Materie, für die Praxis Zielgruppe Für Rechtsanwaltschaft, Unternehmensjuristinnen und Unternehmensjuristen, Behörden, Richterschaft, Unternehmen der Agrar- und Lebensmittelwirtschaft. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 129.00 € | Versand*: 0 €
  • Wettbewerbsrecht, Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht
    Wettbewerbsrecht, Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht

    Wettbewerbsrecht, Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht , Die Sammlung richtet sich an Studierende der rechts- und wirtschaftswissenschaftlichen Studiengänge an Universitäten und Hochschulen. Enthalten sind die ausbildungsrelevanten Vorschriften aus folgenden Bereichen: - Verfassungsrechtliche Grundlagen; - Kartellrecht; - Lauterkeitsrecht; - Markenrecht; - Geschmacksmusterrecht; - Urheberrecht; - Patent-, Gebrauchsmuster- und Erfinderrecht; - Verfahrensrecht; - Internationale Abkommen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2023, Erscheinungsjahr: 20230317, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Textbuch Deutsches Recht##, Redaktion: Eckardt, Bernd~Klett, Dieter~Schwartmann, Rolf~Jung, Ingo, Auflage: 23007, Auflage/Ausgabe: neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2023, Seitenzahl/Blattzahl: 1100, Keyword: Designgesetz; Gebrauchsmuster; Geschmacksmuster; Geschmacksmusterrecht; Gewerblicher Rechtsschutz; Kartellrecht; Kartellrechtsnovelle; Lauterkeitsrecht; Marke; Markenrecht; Patentrecht; Textbuch; Textsammlung; Urheberrecht; Wettbewerb; Wettbewerbsrecht, Fachschema: Copyright~Geistiges Eigentum~Urheberrecht - Urheberrechtsgesetz - UrhG~Wettbewerbsrecht - Wettbewerbssache~Handelsrecht~Unternehmensrecht, Fachkategorie: Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Fachkategorie: Gewerblicher Rechtsschutz, Geistiges Eigentum, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Müller C.F., Verlag: Müller C.F., Verlag: C.F. Mller GmbH, Länge: 186, Breite: 126, Höhe: 30, Gewicht: 560, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2675904, Vorgänger EAN: 9783811446748 9783811452459 9783811494718 9783811496514 9783811496040, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 33.00 € | Versand*: 0 €
  • Inwiefern beeinflusst die Vertragsfreiheit das Arbeitsrecht, das Vertragsrecht und das Wettbewerbsrecht in verschiedenen Ländern?

    Die Vertragsfreiheit beeinflusst das Arbeitsrecht, indem sie den Parteien ermöglicht, die Bedingungen ihrer Arbeitsverträge frei zu verhandeln, solange sie die gesetzlichen Mindeststandards einhalten. Im Vertragsrecht ermöglicht die Vertragsfreiheit den Parteien, Verträge nach ihren eigenen Bedingungen abzuschließen, solange sie nicht gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Im Wettbewerbsrecht kann die Vertragsfreiheit dazu führen, dass Wettbewerbsbeschränkungen in Verträgen erlaubt sind, solange sie nicht gegen die Wettbewerbsgesetze des jeweiligen Landes verstoßen. In verschiedenen Ländern können die Auswirkungen der Vertragsfreiheit auf das Arbeitsrecht, das Vertragsrecht und das Wettbewerbsrecht

  • Warum Wirtschaftsrecht studieren?

    Wirtschaftsrecht zu studieren bietet eine solide Grundlage für eine Karriere in verschiedenen Bereichen, wie z.B. Unternehmensberatung, Bankwesen, Versicherungen oder Unternehmensführung. Es ermöglicht einem, komplexe wirtschaftliche Zusammenhänge zu verstehen und rechtliche Fragestellungen in diesem Kontext zu lösen. Zudem bietet das Studium die Möglichkeit, sich auf spezifische Rechtsgebiete wie Arbeitsrecht, Vertragsrecht oder Kartellrecht zu spezialisieren. Durch die Kombination von wirtschaftlichen und juristischen Kenntnissen eröffnen sich vielfältige Berufsperspektiven und Karrieremöglichkeiten. Letztlich trägt ein Studium im Bereich Wirtschaftsrecht dazu bei, ein tieferes Verständnis für die Wechselwirkungen zwischen Recht und Wirtschaft zu entwickeln und somit fundierte Entscheidungen in beruflichen und persönlichen Angelegenheiten zu treffen.

  • Ist Wirtschaftsrecht Jura?

    Nein, Wirtschaftsrecht ist nicht dasselbe wie Jura. Wirtschaftsrecht ist ein Teilbereich des Rechts, der sich mit den rechtlichen Regelungen von wirtschaftlichen Aktivitäten befasst, wie z.B. Vertragsrecht, Unternehmensrecht, Wettbewerbsrecht und Arbeitsrecht. Jura hingegen ist ein umfassenderer Begriff, der das gesamte Rechtssystem einer Gesellschaft umfasst. Während Jura sich mit allen Rechtsgebieten befasst, konzentriert sich Wirtschaftsrecht speziell auf die rechtlichen Aspekte wirtschaftlicher Aktivitäten. Daher kann man sagen, dass Wirtschaftsrecht ein Teilgebiet von Jura ist, aber nicht mit Jura gleichzusetzen ist.

  • Was ist Wirtschaftsrecht?

    Wirtschaftsrecht ist ein Teilbereich des Rechts, der sich mit den rechtlichen Rahmenbedingungen wirtschaftlicher Aktivitäten befasst. Es umfasst unter anderem das Handelsrecht, das Gesellschaftsrecht, das Arbeitsrecht, das Bank- und Kapitalmarktrecht sowie das Wettbewerbsrecht. Das Ziel des Wirtschaftsrechts ist es, die rechtlichen Grundlagen für einen fairen und funktionierenden Wettbewerb zu schaffen und die Interessen von Unternehmen, Arbeitnehmern und Verbrauchern zu schützen.

Ähnliche Suchbegriffe für Wettbewerbsrecht:


  • Wirtschaftsrecht
    Wirtschaftsrecht

    Wirtschaftsrecht , Das Lehrbuch führt prägnant und leicht verständlich in die Rechtsgebiete ein, die gemeinhin unter "Wirtschaftsrecht" zusammengefasst werden, als da sind das Recht der Wirtschaftsverträge, das Kapitalgesellschaftsrecht, das Handelsbilanzrecht, das Kartell- und Wettbewerbsrecht, das Insolvenzrecht, der Gewerbliche Rechtsschutz und das Urheberrecht, das Europäische und Internationale Wirtschaftsrecht sowie das Unternehmenssteuerrecht. Zahlreiche Beispiele, Übersichten und Prüfungsschemata erleichtern das Verständnis und Vertiefungshinweise laden zur weitergehenden Lektüre ein. Das Lehrbuch wendet sich an Studenten in den gleichnamigen Schwerpunktbereichen sowie an Studierende wirtschaftsrechtlicher Studiengänge mit Bachelor- und Masterabschluss. Die Autor:innen Dipl.-Jur. Lucas Bliesze, M.Sc. ¿ Notar Dr. Sebastian Egger ¿ Prof. Dr. Michael Fischer ¿ RiOLG Dr. Isolde Hannamann ¿ Prof. Dr. Sigrid Lorz ¿ Ass.'in Dipl.-jur. oec. Dörte Mang ¿ RiAG Dr. Angelika Moser ¿ RiOLG apl. Prof. Dr. habil. Thomas Regenfus ¿ Prof. Dr. Klaus Vieweg , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Produktform: Kartoniert, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Fachkategorie: Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein, Thema: Verstehen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Nomos Verlagsges.MBH + Co, Verlag: Nomos Verlagsges.MBH + Co, Verlag: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Länge: 223, Breite: 151, Höhe: 28, Gewicht: 694, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2216076, Vorgänger EAN: 9783848755608, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Relevanz: 0006, Tendenz: -1,

    Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
  • Deutsches und Internationales Wirtschaftsrecht
    Deutsches und Internationales Wirtschaftsrecht

    Deutsches und Internationales Wirtschaftsrecht , Das Lehrbuch will einen Zugang zu dem hybriden Rechtsgebiet des Wirtschaftsrechts mit seinen Regelungen aus den Bereichen des Wirtschaftsprivat-, Wirtschaftsverwaltungs- und Wirtschaftsstrafrechts verschaffen. Die Darstellung orientiert sich an der realen Wirtschaftspraxis und ihrer juristischen Umsetzung, indem sie deutsche, europäische und internationale Wirtschaftsbezüge vernetzt. Die Neuauflage bringt das Lehrbuch auf den neuesten Stand der Rechtsentwicklung. Die 12 Beiträge beschränken sich auf die wichtigsten Grundzüge des Wirtschaftsrechts und eignen sich deshalb insbesondere als Einstiegslektüre in das komplexe Rechtsgebiet. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 4., überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20220223, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Studienbücher Rechtswissenschaft##, Redaktion: Stober, Rolf~Paschke, Marian, Auflage: 22004, Auflage/Ausgabe: 4., überarbeitete Auflage, Abbildungen: 2 Tabellen, Themenüberschrift: LAW / Commercial / General, Keyword: Europäisches Wirtschaftsrecht; HGB; Internationales Wirtschaftsrecht; Studienliteratur; Verwaltungsrecht; Wirtschaftsprivatrecht; Wirtschaftsrecht, Fachschema: Handelsrecht~International (Wirtschaft)~International (Recht)~Internationales Recht~Business / Management~Management~Europa / Mitteleuropa~Mitteleuropa~Zentraleuropa~Öffentliche Hand~Öffentliche Verwaltung~Verwaltung / Öffentliche Verwaltung~Wirtschaft~Wirtschaft / Fremde Länder, Internationales~Wirtschaftsgesetz~Wirtschaftsrecht~Privatrecht~Zivilgesetz~Zivilrecht, Fachkategorie: Zivilrecht, Privatrecht, allgemein, Warengruppe: TB/Privatrecht/BGB, Fachkategorie: Handelsrecht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXVIII, Seitenanzahl: 384, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer, W., GmbH, Länge: 231, Breite: 156, Höhe: 21, Gewicht: 686, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783170299900 9783170218482 9783170199569, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 112155

    Preis: 54.00 € | Versand*: 0 €
  • Liechtensteinisches Wirtschaftsrecht
    Liechtensteinisches Wirtschaftsrecht

    Liechtensteinisches Wirtschaftsrecht , Zum Werk Das Handbuch ist eine aktualisierte und stark erweiterte Fassung des zuletzt 2009 erschienen Standardwerks "Liechtensteinisches Wirtschaftsrecht" und bietet die einzige umfassende Übersicht zu dieser Materie. Als Nachschlagewerk eignet es sich zur raschen Einarbeitung, gründlichen Erstinformation und vertiefenden Orientierung im komplexen Geflecht an Rechten, Erfordernissen und Sanktionen. Behandelt werden alle Themen, die für mit liechtensteinischem Wirtschaftsrecht befasste in- und ausländische Rechtsanwender, Behörden und Gerichte relevant sind, unter anderem: europäische und nationale Rechtsgrundlagen, Gesellschafts-, Steuer- und Finanzmarktrecht, Sorgfaltspflicht-, Straf- und Rechtshilferecht, Zivil-, Zivilprozessrecht und Internationales Privatrecht und erstmals Datenschutzrecht mit DSGVO, das neue Notariatsgesetz sowie die weltweit einzigartige Blockchain-Gesetzgebung. Vorteile auf einen Blick wichtige Grundlagen des Liechtensteinischen Wirtschaftsrechts in kompakter Darstellung von ausgewiesenen Fachleuten geschrieben auch als schnelles Nachschlagewerk nutzbar Zielgruppe Für in- und ausländische Rechtsanwenderinnen und Rechtsanwender, Behörden, Gerichte. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 20210913, Produktform: Leinen, Redaktion: Marxer & Partner Rechtsanwälte, Auflage: 21001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Keyword: Recht Liechtenstein; Wirtschaftsrecht Liechtenstein, Fachschema: International (Recht)~Internationales Recht, Warengruppe: HC/Internationales und ausländ. Recht, Fachkategorie: Internationales Recht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXXIX, Seitenanzahl: 524, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: Verlag C.H. Beck oHG, Länge: 244, Breite: 176, Höhe: 36, Gewicht: 1110, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: ÖSTERREICH (AT), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 142.00 € | Versand*: 0 €
  • Öffentliches, Privates und Europäisches Wirtschaftsrecht
    Öffentliches, Privates und Europäisches Wirtschaftsrecht

    Öffentliches, Privates und Europäisches Wirtschaftsrecht , Die umfassend aktualisierte Textsammlung mit den wichtigsten Normen des privaten und öffentlichen Wirtschaftsrechts berücksichtig in der 24. Auflage u.a. die Änderungen durch das Wachstumschancengesetz das Zukunftsfinanzierungsgesetz das Verbandsklagenrichtlinienumsetzungsgesetz das Personengesellschaftsrechtsmodernisierungsgesetz das Kreditzweitmarktförderungsgesetz das Gesetz zur Beschleunigung verwaltungsgerichtlicher Verfahren im Infrastrukturbereich Bereits verkündete und bis zum 1.1.2025 in Kraft tretenden Änderungen sind bereits berücksichtigt. Ein ausführliches Register führt schnell zur gesuchten Norm, präzise Zitierfähigkeit der Regelungen wird durch eine durchgängige Satzzählung gewährleistet. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 34.90 € | Versand*: 0 €
  • Welche Rolle spielt ein Insolvenzverwalter im Rahmen eines Insolvenzverfahrens und wie unterscheidet sich seine Tätigkeit in verschiedenen Rechtsgebieten wie Wirtschaftsrecht, Steuerrecht und Arbeitsrecht?

    Ein Insolvenzverwalter übernimmt die Verwaltung und Abwicklung des Vermögens eines insolventen Unternehmens oder einer Person. Im Wirtschaftsrecht ist er dafür verantwortlich, die Gläubiger zu befriedigen und eine möglichst hohe Quote für sie zu erzielen. Im Steuerrecht muss er die steuerlichen Angelegenheiten des insolventen Unternehmens regeln und die steuerlichen Pflichten erfüllen. Im Arbeitsrecht ist er zuständig für die Abwicklung von Arbeitsverhältnissen und die Auszahlung von offenen Löhnen und Gehältern. In allen Rechtsgebieten ist es seine Aufgabe, die Interessen der Gläubiger zu wahren und das Insolvenzverfahren ordnungsgemäß durchzuführen.

  • Was fällt unter Wirtschaftsrecht?

    Was fällt unter Wirtschaftsrecht? Das Wirtschaftsrecht umfasst alle rechtlichen Regelungen, die wirtschaftliche Aktivitäten betreffen. Dazu gehören unter anderem das Handelsrecht, das Gesellschaftsrecht, das Arbeitsrecht, das Wettbewerbsrecht und das Steuerrecht. Es regelt die Beziehungen zwischen Unternehmen, Arbeitnehmern, Verbrauchern und staatlichen Stellen. Das Wirtschaftsrecht ist somit ein wichtiger Bestandteil des Rechts, der die Grundlage für ein funktionierendes Wirtschaftssystem bildet.

  • Was ist das Wirtschaftsrecht?

    Das Wirtschaftsrecht ist ein Teilgebiet des Rechts, das sich mit den rechtlichen Regelungen von wirtschaftlichen Aktivitäten befasst. Es umfasst unter anderem das Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Arbeitsrecht, Wettbewerbsrecht und Vertragsrecht. Ziel des Wirtschaftsrechts ist es, die rechtlichen Rahmenbedingungen für Unternehmen und Wirtschaftsakteure zu regeln und zu gewährleisten. Es soll einen fairen Wettbewerb sicherstellen, Verträge absichern und die Rechte und Pflichten von Unternehmen und Verbrauchern klar definieren. Insgesamt dient das Wirtschaftsrecht dazu, die Stabilität und Funktionsfähigkeit des Wirtschaftssystems zu gewährleisten.

  • Was ist Wirtschaftsrecht 2?

    Wirtschaftsrecht 2 ist ein weiterführender Kurs im Bereich des Wirtschaftsrechts. In diesem Kurs werden fortgeschrittene Themen behandelt, die sich mit rechtlichen Aspekten des Wirtschaftslebens befassen, wie zum Beispiel Vertragsrecht, Gesellschaftsrecht oder Wettbewerbsrecht. Der Kurs richtet sich in der Regel an Studierende, die bereits Grundkenntnisse im Wirtschaftsrecht haben und ihr Wissen vertiefen möchten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.