Produkt zum Begriff Vertragsrecht:
-
Wietersheim, Mark von: Vergabe- und Vertragsrecht 2023
Vergabe- und Vertragsrecht 2023 , Abgebildet und besprochen werden die Vorschriften, die für die Vergabe und die Abwicklung öffentlicher Aufträge - immer mit Fokus auf den Vergabealltag - wichtig sind. Ferner findet die Vielzahl an Entscheidungen, die das Vergaberecht regelmäßig konkretisieren und "leben lassen" Berücksichtigung. Anlass zu einer umfassenden Neubearbeitung und Ergänzung des bewährten Werks gab es seit der Vorauflage mehr als genug.Dabei ist das Ziel des Kompendiums das gleiche geblieben: Das Buch will das zentrale Nachschlagewerk für Ihre tägliche Arbeit sein! Daher enthält auch die 6. Auflage wieder alle wichtigen Vorschriften für die Vergabe öffentlicher Aufträge und zum vergaberechtlichen Rechtsschutz ober- und unterhalb der Schwellenwerte. Der Abdruck der Vorschriften wird um zahlreiche Praxistipps, Erläuterungen und Ablaufschemata ergänzt, die anschaulich die Grundzüge des Vergaberechts sowie die aktuelle Rechtslage vermitteln. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 59.00 € | Versand*: 0 € -
Englisches Handels- und Wirtschaftsrecht
Englisches Handels- und Wirtschaftsrecht , Zum Werk Dieses Handbuch enthält eine wissenschaftlich fundierte Zusammenfassung der wesentlichen und praxisrelevanten Bereiche des englischen Handels- und Wirtschaftsrechts. Alle relevanten Fragen zum Rechtsverkehr mit England werden auf aktuellem Stand eingehend erörtert. Folgende Themenkomplexe werden behandelt: Begriff und Quellen des Handels- und Wirtschaftsrechts Allgemeines Vertragsrecht Recht des Warenkaufs Arbeitsrecht Recht des Geistigen Eigentums Gesellschaftsrecht Insolvenzrecht Wettbewerbsrecht Internationales Zivilprozess- und Privatrecht Internationales Schiedsverfahrensrecht Vorteile auf einen Blick alle praxisrelevanten Rechtsgebiete in einem Werk kompakte Darstellung hochaktuell und international Zur Neuauflage In der Neuauflage wird das Werk auf dem Rechtsstand Sommer 2023 grundlegend überarbeitet und erweitert. Die umfangreichen Gesetzesänderungen der vergangenen Jahre sowie die aktuellen Rechtsänderungen, insbesondere durch den Brexit, sind eingehend berücksichtigt. Insbesondere die Kapitel zum Warenkauf und Wettbewerbsrecht wurden umfassend aktualisiert. Ein Kapitel zum Recht des Geistigen Eigentums kommt neu hinzu. Zielgruppe Das Werk eignet sich zum Einstieg in das Thema ebenso wie als Nachschlagewerk für alle international tätigen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sowie Syndikusanwältinnen und Syndikusanwälte in internationalen Unternehmen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 4. Auflage, Erscheinungsjahr: 20240331, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Schriftenreihe Recht der Internationalen Wirtschaft##, Redaktion: Vogenauer, Stefan, Auflage: 24004, Auflage/Ausgabe: 4. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 600, Keyword: Insolvenzrecht; IP; Arbeitsrecht; Wettbewerbsrecht; Brexit, Fachschema: Arbeitsgesetz~Arbeitsrecht~Genossenschaft~Gesellschaftsrecht~Britannien~Brite~Britisch~Großbritannien~Handelsrecht~International (Recht)~Internationales Recht~Gesellschaft (des bürgerlichen Rechts) / Personengesellschaft~Personengesellschaft~Unternehmensrecht~Vertragsrecht~Wettbewerbsrecht - Wettbewerbssache~Wirtschaftsgesetz~Wirtschaftsrecht~Privatrecht~Zivilgesetz~Zivilrecht, Fachkategorie: Internationales Recht, Fachkategorie: Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H.Beck, Produktverfügbarkeit: 02, Breite: 160, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783800513468 9783800569748, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0040, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 179.00 € | Versand*: 0 € -
Beck'sches Formularbuch Bürgerliches, Handels- und Wirtschaftsrecht
Beck'sches Formularbuch Bürgerliches, Handels- und Wirtschaftsrecht , Zum Werk Das Standardformularbuch zur Vertragsgestaltung bietet dem Praktiker eine umfassende Anleitung zur Anfertigung von zivil-, handels- und gesellschaftsrechtlichen Verträgen und Willenserklärungen. Auf ca. 2.900 Seiten liefert es rund 570 Mustertexte für alle gebräuchlichen Gestaltungen. Ausführliche Anmerkungen erschließen jedes Formular und geben Hinweise auf weiterführende Literatur und wichtige Rechtsprechung. Dabei geht das Werk auf Gestaltungsvarianten und Grenzen der Vertragsfreiheit ein. Das Werk gliedert sich wie folgt: Bürgerliches Gesetzbuch - AT Schuldrecht - AT Schuldrecht - BT Sachenrecht Familienrecht Erbrecht Handelsrecht Personengesellschaftsrecht Gesellschaft mit beschränkter Haftung Aktienrecht Umwandlungsrecht Schiedsverfahren und alternative Streitbeilegung Vorteile auf einen Blick neue Formulare zahlreiche zweisprachige Muster (dt.-engl.) Buch mit Formularen zum Download Zur Neuauflage Die Neuauflage bietet wieder neue Formulare und aktualisierte Anmerkungen zum Kosten- und Gebühren- und Steuerrecht sowie zum materiellen Recht. Alle Gesetzesreformen der letzten Legislaturperiode - vom Aktienrecht (ARUG II) über das Makler- und Wohnungseigentumsrecht bis zum Kostenrechtsänderungsgesetz sind eingearbeitet. Im Ausblick werden die Reformen zum MoPeG und Stiftungsrecht behandelt Neue Formulare ergänzen die Sammlung. Zielgruppe Für Richterschaft, Rechtanwaltschaft, Notariate, Wirtschaftsjuristinnen und Wirtschaftsjuristen, Steuerberatung. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 14. Auflage, Erscheinungsjahr: 20220102, Produktform: Leinen, Redaktion: Gebele, Alexander~Scholz, Kai-Steffen, Auflage: 22014, Auflage/Ausgabe: 14. Auflage, Abbildungen: Mit Freischaltcode zum Download der Formulare (ohne Anmerkungen), Keyword: Vertragsbibliothek; Vertragssammlung; Formularsammlung; Verträge; Vertragsformulare; Vertragsgestaltung; Muster; Bürgerliches Recht, Fachschema: Bürgerliches Recht~Handelsrecht~Wirtschaftsgesetz~Wirtschaftsrecht~Privatrecht~Zivilgesetz~Zivilrecht~Jurisprudenz~Recht / Rechtswissenschaft~Rechtswissenschaft, Fachkategorie: Rechtswissenschaft, allgemein, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Recht/Allgemeines, Lexika, Geschichte, Fachkategorie: Recht bestimmter Jurisdiktionen und bestimmter Rechtsgebiete, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XLVII, Seitenanzahl: 3026, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: Verlag C.H. Beck oHG, Länge: 246, Breite: 171, Höhe: 72, Gewicht: 2176, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783406722356 9783406679926 9783406629365 9783406591389 9783406550249, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 55450
Preis: 149.00 € | Versand*: 0 € -
Wirtschaftsrecht
Wirtschaftsrecht , Das Lehrbuch führt prägnant und leicht verständlich in die Rechtsgebiete ein, die gemeinhin unter "Wirtschaftsrecht" zusammengefasst werden, als da sind das Recht der Wirtschaftsverträge, das Kapitalgesellschaftsrecht, das Handelsbilanzrecht, das Kartell- und Wettbewerbsrecht, das Insolvenzrecht, der Gewerbliche Rechtsschutz und das Urheberrecht, das Europäische und Internationale Wirtschaftsrecht sowie das Unternehmenssteuerrecht. Zahlreiche Beispiele, Übersichten und Prüfungsschemata erleichtern das Verständnis und Vertiefungshinweise laden zur weitergehenden Lektüre ein. Das Lehrbuch wendet sich an Studenten in den gleichnamigen Schwerpunktbereichen sowie an Studierende wirtschaftsrechtlicher Studiengänge mit Bachelor- und Masterabschluss. Die Autor:innen Dipl.-Jur. Lucas Bliesze, M.Sc. ¿ Notar Dr. Sebastian Egger ¿ Prof. Dr. Michael Fischer ¿ RiOLG Dr. Isolde Hannamann ¿ Prof. Dr. Sigrid Lorz ¿ Ass.'in Dipl.-jur. oec. Dörte Mang ¿ RiAG Dr. Angelika Moser ¿ RiOLG apl. Prof. Dr. habil. Thomas Regenfus ¿ Prof. Dr. Klaus Vieweg , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Produktform: Kartoniert, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Fachkategorie: Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein, Thema: Verstehen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Nomos Verlagsges.MBH + Co, Verlag: Nomos Verlagsges.MBH + Co, Verlag: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Länge: 223, Breite: 151, Höhe: 28, Gewicht: 694, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2216076, Vorgänger EAN: 9783848755608, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Relevanz: 0006, Tendenz: -1,
Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
-
Welche Dienstleistungen bieten Rechtsanwaltskanzleien in den Bereichen Arbeitsrecht, Vertragsrecht und Unternehmensrecht an?
Rechtsanwaltskanzleien bieten Dienstleistungen im Arbeitsrecht an, wie z.B. Beratung bei Kündigungen, Arbeitsverträgen und arbeitsrechtlichen Streitigkeiten. Im Bereich Vertragsrecht unterstützen sie bei Vertragsverhandlungen, der Gestaltung von Verträgen und der Durchsetzung vertraglicher Ansprüche. Im Unternehmensrecht beraten sie Unternehmen in Fragen der Unternehmensgründung, Umstrukturierung, Fusionen und Übernahmen sowie bei rechtlichen Streitigkeiten. Darüber hinaus bieten sie auch Schulungen und Seminare zu rechtlichen Themen an.
-
Welche Arten von Ausnahmen gibt es im Steuerrecht, im Vertragsrecht und im internationalen Handelsrecht?
Im Steuerrecht gibt es Ausnahmen wie Steuerbefreiungen, Steuerermäßigungen und Steuerfreibeträge, die bestimmte Steuerpflichtige oder Einkommensarten von der Steuerpflicht befreien oder reduzieren. Im Vertragsrecht können Ausnahmen durch Vertragsklauseln oder gesetzliche Bestimmungen geschaffen werden, die die Verpflichtungen der Vertragsparteien einschränken oder erweitern. Im internationalen Handelsrecht gibt es Ausnahmen wie Freihandelsabkommen, die bestimmte Waren oder Dienstleistungen von Zöllen oder anderen Handelshemmnissen befreien. Darüber hinaus können auch bilaterale oder multilaterale Abkommen zwischen Ländern Ausnahmen im internationalen Handelsrecht schaffen, um den Handel zu erleichtern.
-
Welche Arten von Ausnahmen gibt es im Steuerrecht, im Vertragsrecht und im internationalen Handelsrecht?
Im Steuerrecht gibt es verschiedene Arten von Ausnahmen, wie beispielsweise Steuerbefreiungen für gemeinnützige Organisationen oder bestimmte Einkommensarten. Im Vertragsrecht können Ausnahmen durch Vertragsklauseln oder gesetzliche Regelungen geschaffen werden, um bestimmte Verpflichtungen oder Haftungsbeschränkungen festzulegen. Im internationalen Handelsrecht können Ausnahmen durch Freihandelsabkommen oder Sonderregelungen für bestimmte Waren oder Dienstleistungen geschaffen werden, um Handelshemmnisse zu reduzieren. Diese Ausnahmen dienen dazu, spezifische Situationen oder Bedürfnisse zu berücksichtigen und die Anwendung der allgemeinen Regelungen anzupassen.
-
Welche Arten von Ausnahmen gibt es im Steuerrecht, im Vertragsrecht und im internationalen Handelsrecht?
Im Steuerrecht gibt es verschiedene Arten von Ausnahmen, wie beispielsweise Steuerbefreiungen für gemeinnützige Organisationen oder bestimmte Einkommensarten. Im Vertragsrecht können Ausnahmen durch Vertragsklauseln oder gesetzliche Regelungen geschaffen werden, um bestimmte Verpflichtungen oder Haftungsbeschränkungen festzulegen. Im internationalen Handelsrecht können Ausnahmen durch bilaterale oder multilaterale Abkommen zwischen Ländern geschaffen werden, um Handelshemmnisse zu beseitigen oder spezielle Regelungen für bestimmte Waren oder Dienstleistungen zu schaffen. Diese Ausnahmen dienen dazu, spezifische Situationen oder Bedürfnisse zu berücksichtigen und die Anwendung der allgemeinen Regeln anzupassen.
Ähnliche Suchbegriffe für Vertragsrecht:
-
Deutsches und Internationales Wirtschaftsrecht
Deutsches und Internationales Wirtschaftsrecht , Das Lehrbuch will einen Zugang zu dem hybriden Rechtsgebiet des Wirtschaftsrechts mit seinen Regelungen aus den Bereichen des Wirtschaftsprivat-, Wirtschaftsverwaltungs- und Wirtschaftsstrafrechts verschaffen. Die Darstellung orientiert sich an der realen Wirtschaftspraxis und ihrer juristischen Umsetzung, indem sie deutsche, europäische und internationale Wirtschaftsbezüge vernetzt. Die Neuauflage bringt das Lehrbuch auf den neuesten Stand der Rechtsentwicklung. Die 12 Beiträge beschränken sich auf die wichtigsten Grundzüge des Wirtschaftsrechts und eignen sich deshalb insbesondere als Einstiegslektüre in das komplexe Rechtsgebiet. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 4., überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20220223, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Studienbücher Rechtswissenschaft##, Redaktion: Stober, Rolf~Paschke, Marian, Auflage: 22004, Auflage/Ausgabe: 4., überarbeitete Auflage, Abbildungen: 2 Tabellen, Themenüberschrift: LAW / Commercial / General, Keyword: Europäisches Wirtschaftsrecht; HGB; Internationales Wirtschaftsrecht; Studienliteratur; Verwaltungsrecht; Wirtschaftsprivatrecht; Wirtschaftsrecht, Fachschema: Handelsrecht~International (Wirtschaft)~International (Recht)~Internationales Recht~Business / Management~Management~Europa / Mitteleuropa~Mitteleuropa~Zentraleuropa~Öffentliche Hand~Öffentliche Verwaltung~Verwaltung / Öffentliche Verwaltung~Wirtschaft~Wirtschaft / Fremde Länder, Internationales~Wirtschaftsgesetz~Wirtschaftsrecht~Privatrecht~Zivilgesetz~Zivilrecht, Fachkategorie: Zivilrecht, Privatrecht, allgemein, Warengruppe: TB/Privatrecht/BGB, Fachkategorie: Handelsrecht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXVIII, Seitenanzahl: 384, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer, W., GmbH, Länge: 231, Breite: 156, Höhe: 21, Gewicht: 686, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783170299900 9783170218482 9783170199569, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 112155
Preis: 54.00 € | Versand*: 0 € -
Liechtensteinisches Wirtschaftsrecht
Liechtensteinisches Wirtschaftsrecht , Zum Werk Das Handbuch ist eine aktualisierte und stark erweiterte Fassung des zuletzt 2009 erschienen Standardwerks "Liechtensteinisches Wirtschaftsrecht" und bietet die einzige umfassende Übersicht zu dieser Materie. Als Nachschlagewerk eignet es sich zur raschen Einarbeitung, gründlichen Erstinformation und vertiefenden Orientierung im komplexen Geflecht an Rechten, Erfordernissen und Sanktionen. Behandelt werden alle Themen, die für mit liechtensteinischem Wirtschaftsrecht befasste in- und ausländische Rechtsanwender, Behörden und Gerichte relevant sind, unter anderem: europäische und nationale Rechtsgrundlagen, Gesellschafts-, Steuer- und Finanzmarktrecht, Sorgfaltspflicht-, Straf- und Rechtshilferecht, Zivil-, Zivilprozessrecht und Internationales Privatrecht und erstmals Datenschutzrecht mit DSGVO, das neue Notariatsgesetz sowie die weltweit einzigartige Blockchain-Gesetzgebung. Vorteile auf einen Blick wichtige Grundlagen des Liechtensteinischen Wirtschaftsrechts in kompakter Darstellung von ausgewiesenen Fachleuten geschrieben auch als schnelles Nachschlagewerk nutzbar Zielgruppe Für in- und ausländische Rechtsanwenderinnen und Rechtsanwender, Behörden, Gerichte. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 20210913, Produktform: Leinen, Redaktion: Marxer & Partner Rechtsanwälte, Auflage: 21001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Keyword: Recht Liechtenstein; Wirtschaftsrecht Liechtenstein, Fachschema: International (Recht)~Internationales Recht, Warengruppe: HC/Internationales und ausländ. Recht, Fachkategorie: Internationales Recht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXXIX, Seitenanzahl: 524, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: Verlag C.H. Beck oHG, Länge: 244, Breite: 176, Höhe: 36, Gewicht: 1110, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: ÖSTERREICH (AT), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 142.00 € | Versand*: 0 € -
Öffentliches, Privates und Europäisches Wirtschaftsrecht
Öffentliches, Privates und Europäisches Wirtschaftsrecht , Die umfassend aktualisierte Textsammlung mit den wichtigsten Normen des privaten und öffentlichen Wirtschaftsrechts berücksichtig in der 24. Auflage u.a. die Änderungen durch das Wachstumschancengesetz das Zukunftsfinanzierungsgesetz das Verbandsklagenrichtlinienumsetzungsgesetz das Personengesellschaftsrechtsmodernisierungsgesetz das Kreditzweitmarktförderungsgesetz das Gesetz zur Beschleunigung verwaltungsgerichtlicher Verfahren im Infrastrukturbereich Bereits verkündete und bis zum 1.1.2025 in Kraft tretenden Änderungen sind bereits berücksichtigt. Ein ausführliches Register führt schnell zur gesuchten Norm, präzise Zitierfähigkeit der Regelungen wird durch eine durchgängige Satzzählung gewährleistet. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 34.90 € | Versand*: 0 € -
Fuchs, Claudia: Europäisches und öffentliches Wirtschaftsrecht
Europäisches und öffentliches Wirtschaftsrecht , Die 14. Auflage des bewährten Lehrbuchs bietet eine Einführung in die wichtigsten Bereiche des europäischen und des österreichischen öffentlichen Wirtschaftsrechts. Leicht lesbar und verständlich aufbereitet werden organisationsrechtliche und grundrechtliche Fragen sowie ausgewählte wirtschafts-, verwaltungs- und verfahrensrechtliche Problemstellungen behandelt. Durchgehende Fallbeispiele und Illustrationen in jedem Kapitel bieten einen innovativen didaktischen Zugang. In bewährter Weise wendet sich das Lehrbuch speziell an Studienanfängerinnen und Studienanfänger. Mit Hilfe des fallorientierten Konzepts werden alle relevanten Zusammenhänge und Querverbindungen der einzelnen im Lehrbuch behandelten Rechtsbereiche aufgezeigt. Instruktive Informationen zu den Rechtsdatenbanken ergänzen das Werk. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 40.85 € | Versand*: 0 €
-
Welche rechtlichen Dienstleistungen bieten Rechtsanwälte in den Bereichen Vertragsrecht, Arbeitsrecht und Unternehmensrecht an?
Rechtsanwälte bieten im Bereich Vertragsrecht die Beratung und Gestaltung von Verträgen an, um sicherzustellen, dass diese rechtlich wirksam sind und die Interessen ihrer Mandanten schützen. Im Arbeitsrecht unterstützen sie Arbeitgeber und Arbeitnehmer bei der Gestaltung von Arbeitsverträgen, der Durchsetzung von Arbeitsrechten und der Lösung von arbeitsrechtlichen Streitigkeiten. Im Unternehmensrecht beraten Rechtsanwälte Unternehmen bei der Gründung, Umstrukturierung, Fusionen und Übernahmen, sowie bei der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und der Lösung von rechtlichen Konflikten. Darüber hinaus vertreten sie ihre Mandanten in gerichtlichen Verfahren und vor Behörden in diesen Rechtsgebieten.
-
Welche rechtlichen Dienstleistungen bieten Rechtsanwälte in den Bereichen Vertragsrecht, Arbeitsrecht und Unternehmensrecht an?
Rechtsanwälte bieten im Bereich Vertragsrecht Dienstleistungen wie die Erstellung, Prüfung und Verhandlung von Verträgen an, um die Interessen ihrer Mandanten zu schützen. Im Arbeitsrecht unterstützen sie ihre Mandanten bei der Gestaltung von Arbeitsverträgen, der Klärung von arbeitsrechtlichen Fragen und der Vertretung in arbeitsrechtlichen Streitigkeiten. Im Unternehmensrecht beraten Rechtsanwälte Unternehmen bei der Gründung, Umstrukturierung und Liquidation, sowie bei der Gestaltung von Gesellschaftsverträgen und der Lösung von rechtlichen Konflikten.
-
Welche rechtlichen Dienstleistungen bieten Rechtsanwälte in den Bereichen Vertragsrecht, Arbeitsrecht und Unternehmensrecht an?
Rechtsanwälte bieten im Bereich Vertragsrecht Dienstleistungen wie die Erstellung, Prüfung und Verhandlung von Verträgen an, um die Interessen ihrer Mandanten zu schützen. Im Arbeitsrecht unterstützen sie ihre Mandanten bei der Gestaltung von Arbeitsverträgen, der Klärung von arbeitsrechtlichen Fragen und der Vertretung in arbeitsrechtlichen Streitigkeiten. Im Unternehmensrecht beraten Rechtsanwälte Unternehmen bei der Gründung, Umstrukturierung und Liquidation, sowie bei der Gestaltung von Gesellschaftsverträgen und der Lösung von rechtlichen Konflikten.
-
Welche rechtlichen Dienstleistungen bieten Rechtsanwälte in den Bereichen Vertragsrecht, Arbeitsrecht und Unternehmensrecht an?
Rechtsanwälte bieten im Bereich Vertragsrecht die Erstellung, Prüfung und Verhandlung von Verträgen an, um die Interessen ihrer Mandanten zu schützen. Im Arbeitsrecht unterstützen sie bei der Gestaltung von Arbeitsverträgen, der Klärung von arbeitsrechtlichen Fragen und der Vertretung in arbeitsrechtlichen Streitigkeiten. Im Unternehmensrecht beraten Rechtsanwälte bei der Gründung von Unternehmen, der Umstrukturierung von Gesellschaften und der Lösung von rechtlichen Fragen im Zusammenhang mit dem Geschäftsbetrieb. Darüber hinaus vertreten sie ihre Mandanten in gerichtlichen Verfahren und vor Behörden in diesen Rechtsgebieten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.